Vor über 22 Jahren kam Chihiros Reise ins Zauberland auf die große Leinwand und eroberte sogar die Kinosäle weit jenseits der japanischen Inseln.
Dieses Meisterwerk aus dem Studio Ghibli und unter der Regie von keinem Geringeren als Hayao Miyazaki gewann nicht nur einen Oscar für den besten Animationsfilm, sondern erfreut sich bis heute höchster Beliebtheit. Dabei erzählt der Anime, wie alle Miyazaki-Filme, nicht nur eine fantasievolle Geschichte, sondern ermöglicht gleichsam philosophische und gesellschaftspolitische Lesarten. Für das Filmmagazin FILM PLUS KRITIK habe ich mich näher mit Chihiro beschäftigt und versucht, herauszustellen, was sich hinter den Fabelwesen und der Sache mit dem Badhaus befindet.
Dieses Meisterwerk aus dem Studio Ghibli und unter der Regie von keinem Geringeren als Hayao Miyazaki gewann nicht nur einen Oscar für den besten Animationsfilm, sondern erfreut sich bis heute höchster Beliebtheit. Dabei erzählt der Anime, wie alle Miyazaki-Filme, nicht nur eine fantasievolle Geschichte, sondern ermöglicht gleichsam philosophische und gesellschaftspolitische Lesarten. Für das Filmmagazin FILM PLUS KRITIK habe ich mich näher mit Chihiro beschäftigt und versucht, herauszustellen, was sich hinter den Fabelwesen und der Sache mit dem Badhaus befindet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen